PCC widmet sich der Qualität und Hygiene von Trinkwasser und Prozesswasser in technischen Anlagen. Gegründet als „PCC Ingenieure und Partner“, lag der Fokus unseres Sachverständigenbüros vor allem auf der Erstellung von Risikoabschätzungen (Gefährdungsanalysen).
Durch die Novellierung der Trinkwasserverordnung ist gemäß § 51 Absatz 1 Nummer 3 TrinkwV 2023 die Erstellung einer Risikoabschätzung (Gefährdungsanalyse) obligatorisch bei einer Kontamination mit Legionellen. Seitdem ist die Nachfrage nach hygienisch-technischen Beurteilungen von Trinkwasserinstallationen stetig gestiegen.
Seit Anfang 2018 haben wir unser Leistungsportfolio auch um den Bereich der VDI 2047-2: „Rückkühlwerke – Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“ ergänzt und widmen uns nun auch der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen nach 42. BImSchV..
Seit 2025 ist die PCC Umwelttechnik eine Marke der Hewatech GmbH.
Zentral gelegen am Kurfürstendamm in Berlin steuern wir unsere Projekte in ganz Deutschland aus. Durch weitere Standorte im Norden und Westen ist es uns möglich Ihnen unsere Expertise zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns Ihnen unsere Fachberatung deutschlandweit anbieten zu können.

Wir sind für Sie bundesweit im Einsatz.
Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen
Potsdam, Cottbus, Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder), Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau, Halle, Magdeburg, Wittenberg, Erfurt, Jena, Gera, Weimar, ...
Hamburg, Schleswig Holstein, Niedersachsen, Bremen, Mecklenburg Vorpommern
Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster, Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Stralsund, ...
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland
Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bochum, Wuppertal, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Saarbrücken, Neunkirchen, ...
Bayern, Baden Württemberg
München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen, ...