Bei der systemischen bzw. orientierenden Untersuchung sind neben den zentralen Probeentnahmestellen am Trinkwassererwärmer idealerweise die Entnahmestellen der Peripherie am Ende aller Steigstränge zu nehmen. So soll jeder Steigstrang erfasst und Gefahrenbereiche identifiziert werden können.
Werden Überschreitungen der Grenzwerte festgestellt, so ist nach fachkundiger Prüfung eine mögliche Erweiterung der Probenentnahmestellen zur Lokalisierung der Ursache nötig (weitergehende Untersuchung). Zudem kann eine Untersuchung des Kaltwassers nötig sein.
der vorliegenden Planunterlagen sowie der Trinkwasserprüfberichte
der Trinkwasseranlage durch einen Sachverständigen
des Anlagenzustandes inklusive Fotodokumentation der Anlage
PCC-Sachverständige führen umfassend dokumentierte Begehungen von Trink-wasseranlagen durch. Hierdurch erhalten Betreiber und Eigentümer einen neutralen und sachkundigen Blick auf den Zustand ihrer technischen Anlagen
PCC führt weder Probenahmen noch Sanierungsarbeiten in Trinkwasser-anlagen durch und ist hinsichtlich der Beurteilung von technischen Anlagen frei von wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen.
Grundlagen jeder Beurteilung sind das Know-How und die Erfahrung der PCC-Sachverständigen. Ziel der Arbeit ist eine Expertise, die unsere Kunden effektiv bei der Wiederherstellung der Trinkwasserhygiene in ihren Objekten unterstützt.